Mai 2021

9.3.–6.6.2021
IDZ Event

Teilnahmeaufruf: UX Design Awards 2021
Globaler Wettbewerb für herausragendes Experience Design

Details
von 27.5.2021 0.00 Uhr
bis 6.6.2021 0.00 Uhr

Berlin Design Week
Die BNDNWK findet 2021 unter dem Motto „New Traditions“ mit einem hybriden Programm mit Ausstellungen, Showrooms, Workshops und den OPEN STUDIO NIGHTS statt.

Details
Donnerstag, 27.5.2021
17.00–18.00 Uhr
IDZ Event

IDZ virtual Meetup
In seinem Vortrag "The Inconvenience Space – Die Zukunft des Abschieds" widmet sich Henrik Rieß der Frage: Wie können wir als Designer*innen Abschied gestalten?

Details

Juni 2021

9.3.–6.6.2021
IDZ Event

Teilnahmeaufruf: UX Design Awards 2021
Globaler Wettbewerb für herausragendes Experience Design

Details
von 27.5.2021 0.00 Uhr
bis 6.6.2021 0.00 Uhr

Berlin Design Week
Die BNDNWK findet 2021 unter dem Motto „New Traditions“ mit einem hybriden Programm mit Ausstellungen, Showrooms, Workshops und den OPEN STUDIO NIGHTS statt.

Details
3.6.–1.7.2021
8.30–11.30 Uhr
IDZ Event

CN-BC Joint Brokerage Event: Innovating Food Brands, Products and Culinary Experiences in Kooperation mit +86
In Kooperation mit der +86 design sharing platform in Peking wird es um Re-Branding, Neu-Erfindung von Lebensmittelprodukten, Gestatlung von Lebensmittelverpackungen und Service-Design gehen.

Details
Donnerstag, 3.6.2021
17.00–18.30 Uhr
IDZ Event

SPOTLIGHT ON | #1 Online-Talk „Shifting Boundaries"
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Bundespreises Ecodesign startet am 3. Juni die Veranstaltungsreihe SPOTLIGHT ON mit einem virtuellen Talk auf der BNDNWK.

Details
10.–11.6.2021
IDZ Event

Bundespreis Ecodesign auf der Woche der Umwelt
Unter dem Motto „So geht Zukunft!“ stehen am 10. und 11. Juni auf der digitalen Woche der Umwelt informative Vorträge und Diskussionen zu zentralen Zukunftsfragen auf dem Programm.

Details
Dienstag, 15.6.2021
15.00–16.30 Uhr

Circular Design HOW TO?
EcoDesign Tools in practice

Details
Mittwoch, 16.6.2021
17.00–18.00 Uhr

Deep Dive: Award Winners | Intuity Media Lab
In unserem dritten Deep Dive mit UX Design Award Gewinnern am 16. Juni nimmt uns Henning Falk vom Intuity Media Lab mit durch den Entwicklungsprozess des mit dem UX Design Award Gold | 2019 ausgezeichneten Projekts "Minimic - das intelligente Mikroskop".

Details
Donnerstag, 17.6.2021
17.00–18.30 Uhr
IDZ Event

Mitgliederversammlung 2021 des IDZ
Wir laden unsere Mitglieder herzlich ein zur virtuellen Mitgliederversammlung und freuen uns über rege Teilnahme. Den Anmeldelink (zoom) schicken wir Ihnen rechtzeitig per Mail.

Donnerstag, 24.6.2021
17.00–18.00 Uhr
IDZ Event

IDZ virtual Meetup
Heike Nehl und Sibylle Schlaich stellen ihr soeben im Niggli Verlag erschienenes Buch „Airport Wayfinding“ vor.

Details
Mittwoch, 30.6.2021
17.00–18.00 Uhr
IDZ Event

Talent Track: Award Winners | Siddharth Ahuja
Der UX Designer Siddharth Ahuja führt uns in seiner Präsentation durch sein preisgekröntes Projekt „Yoguide“, das er im Rahmen seiner Abschlussarbeit am Copenhagen Institute of Interaction Design entwickelt hat.

Details

Juli 2021

3.6.–1.7.2021
8.30–11.30 Uhr
IDZ Event

CN-BC Joint Brokerage Event: Innovating Food Brands, Products and Culinary Experiences in Kooperation mit +86
In Kooperation mit der +86 design sharing platform in Peking wird es um Re-Branding, Neu-Erfindung von Lebensmittelprodukten, Gestatlung von Lebensmittelverpackungen und Service-Design gehen.

Details
14.–30.7.2021
10.00–18.00 Uhr
IDZ Event

Eröffnung der Wanderausstellung 2021
„SPOTLIGHT ON – 59 Ideen, die Welt nachhaltiger zu gestalten“ ist der Titel der diesjährigen Wanderausstellung des Bundespreises Ecodesign, die sich in ein abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm eingliedert. Die feierliche Eröffnung am 14. Juli findet in diesem Jahr online statt. Für das Publikum eröffnet die Ausstellung bereits am 6. Juli in den Räumen des Kunstvereins im MIK Museum Information Kunst Ludwigsburg.

Donnerstag, 29.7.2021
17.00–18.00 Uhr
IDZ Event

IDZ virtual Meetup
In dem Vortrag „YNNOVATION CARDS – spielerisch neue Ideen entwickeln“ stellt das Team von unyt.berlin seine neu entwickelte Kreativmethode vor.

Details

Mitglied werden


Projekte