April 2025

20.1.–14.4.2025
IDZ Event

Bundespreis Ecodesign | Ausschreibung 2025
Vom 20. Januar bis zum 14. April können sich europaweit Unternehmen, Gestalter:innen und Studierende um den Bundespreis Ecodesign 2025 bewerben.

Details

Gesucht werden einfallsreiche Ideen und Projekte, die herausragend gestaltet und zukunftsweisend sind. Dies schließt neben marktreifen Produkten und Dienstleistungen auch konzeptionelle und studentische Arbeiten mit ein. Designinnovationen sind genauso gefragt wie technische und soziale Innovationen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

1.3.–15.5.2025
IDZ Event

UX Design Awards Call for Entries
Der Call for Entries an den Autumn 2025 Awards läuft noch bis zum 15. Mai 2025. Unternehmen, Agenturen, Fachleute und junge Designer weltweit sind eingeladen, ihre besten Arbeiten in drei Wettbewerbskategorien einzureichen: „Produkt“ und Konzept‘ für den professionellen Sektor und ‚New Talent‘ für aufstrebende Designer.

Details

Weitere Informationen finden Sie hier

Donnerstag, 10.4.2025
18.30–20.00 Uhr
IDZ Event

KI im Dialog
Gemeinsam mit unserem Mitglied Archimedes Exhibitions laden wir zu einem Podiumsgespräch in die AMDX-Werkstatt ein. Im interaktiven Format des Fishbowl diskutieren wir mit unseren Podiumsgästen und dem Publikum.

Details

Wir wollen beleuchten, wie KI nicht nur unser Zusammenleben, sondern auch die politischen, sozialen und gestalterischen Grundlagen unserer Gesellschaft beeinflussen kann. Welche Rolle kann KI in der Stärkung demokratischer Prozesse spielen und wo birgt sie Risiken, die diese gefährden könnten? Wie können Wissenschaft, Design und Kultur zusammenarbeiten, um KI-Systeme zu schaffen, die inklusiv, gerecht und demokratisch sind?

Podiumsgäste:
Prof. Dr. Jeanette Hofmann, Professorin für Internetpolitik an der FU Berlin, Leiterin der Forschungsgruppe „Politik der Digitalisierung“ am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Yasemin Keskintepe, Kunstwissenschaftlerin und Kuratorin – u.a. hat sie die Sonderausstellung „Künstliche Intelligenz. Maschinen – Lernen – Menschheitsträume“ am Deutschen Hygiene-Museum in Dresden kuratiert
Prof. Dr. Sebastian Löwe, Director UX Design bei der Digitalagentur Virtual Identity, Co-Autor des Buches „Design und künstliche Intelligenz“

Impulsvortrag und Moderation:
Prof. Carl Frech, Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg

Kurzpräsentation „KI ausstellen“:
Jan Hillmann-Regett, Exhibition Designer und Katharina Loderstädt, Creative Director bei Archimedes Exhibitions

Donnerstag, 10. April 2025
18:30 – 20:00 Uhr


Im Anschluss: Get-together

Ort
Werkstatt & Ateliers Archimedes Exhibitions
Saarbrücker Str. 24
10405 Berlin

Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 23.4.2025
17.00–18.00 Uhr
IDZ Event

UX Conversations: Aditi Sharma
Nehmt an unserem kommenden Talk mit Aditi Sharma teil, Jurymitglied der UX Design Awards und Head of Design & Research bei Amazon Web Services (AWS). Sie spricht über effektive UX-Leadership in Unternehmen.

Details

Hier erfahren Sie mehr und können sich für die Veranstaltung anmelden.

26.–27.4.2025
Member of IDZ

see-Conference
Die see-Conference erschafft auch 2025 wieder Bilder der Zukunft. Dazu bringt sie am 26. und 27. April in Wiesbaden Menschen aus Design, Kunst und Wissenschaft zusammen, die ihre Ideen für eine lebenswerte Zukunft vorstellen.

Details

Denn nur wer sich eine Zukunft visuell vorstellen kann, macht sich selbst auf den Weg, sie zu erreichen. Tickets und weitere Informationen unter: see-conference.org/

Mittwoch, 30.4.2025
17.00–18.00 Uhr
IDZ Event

Deep Dive mit den UX Design Awards Preisträgern „QIMU Design“
In diesem Deep Dive führen uns Shuting Jiang und Tianyue Wu, Mitbegründer von QIMU Design, durch das preisgekrönte Projekt „WE: Wellness Support for Non-Native Speaking Women“.

Details

Hier erfahren Sie mehr und können sich für die Veranstaltung anmelden.

Mai 2025

1.3.–15.5.2025
IDZ Event

UX Design Awards Call for Entries
Der Call for Entries an den Autumn 2025 Awards läuft noch bis zum 15. Mai 2025. Unternehmen, Agenturen, Fachleute und junge Designer weltweit sind eingeladen, ihre besten Arbeiten in drei Wettbewerbskategorien einzureichen: „Produkt“ und Konzept‘ für den professionellen Sektor und ‚New Talent‘ für aufstrebende Designer.

Details

Weitere Informationen finden Sie hier

8.–10.5.2025

DIVE'25
Design trifft Politik, Wirtschaft und Gesellschaft: Der Deutsche Designtag lädt zum Bundeskongress DIVE’25 nach München.

Details

Die Konferenz bringt Expert:innen aus Design, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um über disziplinäre Grenzen hinaus gemeinsam mit dem Publikum über die vielfältigen Potenziale von Design zu diskutieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Austausch und Dialog und zur Entwicklung neuer Projekte. Das IDZ ist Mitgliedsorganisation des Deutschen Designtags und Kooperationspartner des Bundeskongresses Design.

Wann: 8. Mai, 13:00 Uhr bis 10. Mai, 16:00 Uhr
Wo: München

Weitere Informationen, Registrierung und Tickets hier

Rabatt für IDZ-Mitglieder: Ticketkategorie “Ermäßigt Mitgliedsorganisationen”
bis 03.02.2025: 150,00 €
bis 06.05.2025 stufenweise Erhöhung bis 250,00 €

22.5.–8.6.2025
IDZ Event

Bundespreis Ecodesign: Ausstellung im GRASSI Museum
Vom 22. Mai bis 8. Juni wird die Roadshow im GRASSI Museum in Leipzig präsentiert.

Details

Im Rahmen der Leipziger Umwelttage wird zusammen mit der Sonderausstellung „ZUKÜNFTE. Materialien und Design von Morgen“ ein Rahmenprogramm mit spannenden Vorträgen und Diskussionen stattfinden.

Ort
Museen im GRASSI
Johannisplatz 5–11
04103 Leipzig


Datum
22. Mai bis 8. Juni 2025

Juni 2025

22.5.–8.6.2025
IDZ Event

Bundespreis Ecodesign: Ausstellung im GRASSI Museum
Vom 22. Mai bis 8. Juni wird die Roadshow im GRASSI Museum in Leipzig präsentiert.

Details

Im Rahmen der Leipziger Umwelttage wird zusammen mit der Sonderausstellung „ZUKÜNFTE. Materialien und Design von Morgen“ ein Rahmenprogramm mit spannenden Vorträgen und Diskussionen stattfinden.

Ort
Museen im GRASSI
Johannisplatz 5–11
04103 Leipzig


Datum
22. Mai bis 8. Juni 2025

19.6.–20.7.2025
IDZ Event

Bundespreis Ecodesign: Ausstellung im NOI Techpark
Die Ausstellung wird vom 19. Juni bis zum 20. Juli im NOI Techpark in Bozen präsentiert. Die Eröffnung findet am 19. Juni statt und wird im Rahmen des jährlichen Events "Summer at NOI" gefeiert.

Details

Die Ausstellung wird in Kooperation mit der Freien Universität Bozen durch ein Rahmenprogramm sowie Workshops erweitert, die zusätzliche Einblicke in die Themen der nominierten und prämierten Projekte bieten. Der Abschluss erfolgt am 19. Juli mit einer Finissage und einem Brunch, als Teil der Diplomausstellung der Fakultät für Design und Kunst.

Ort
NOI Techpark
A.-Volta-Straße 13/A
39100 Bozen/Südtirol
Italien


Datum
19. Juni bis 20. Juli 2025

Vernissage / Finissage
19. Juni / 19. Juli

Mitglied werden


Projekte