IDZ Event
#UXDA23: Offen für Einreichungen!
Werden Sie Teil der globalen Experience Leadership Community: Der Teilnahmeaufruf für die UX Design Awards - Spring 2023 läuft bis zum 2. Dezember. Reichen Sie jetzt Ihre besten UX-Arbeiten ein!
Donnerstag, 10.11.2022
17.00–19.00 Uhr
IDZ Event
Ordentliche Mitgliederversammlung 2022 des IDZ
Wir laden Sie herzlich ein zur IDZ-Mitgliederversammlung und freuen uns über rege Teilnahme in der Markgrafenstr. 88 in 10969 Berlin, im Projektraum des IDZ im Metropolenhaus. Turnusgemäß wird der neue Vorstand gewählt. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, über zoom virtuell teilzunehmen.
17.00–18.15 Uhr
IDZ Event
UX Design Awards Deep Dive: Award Winners | Valtech/BMG
UX Design Consultant Christian Kilian und Creative Director Experience Design Stefan Sacherer führen uns durch ihr preisgekröntes Projekt "BMG Production Music Web Application" - eine Musikbibliothek für Filmschaffende mit über 300,000 Tracks.
16.00–18.15 Uhr
„Berlin in China“-Veranstaltung „Design City Berlin“
Das Berlin Business Desk China lädt im Rahmen seiner „Berlin in China“-Reihe zu dieser Veranstaltung. Ake Rudolf hält die Keynote.
17.00–18.00 Uhr
IDZ Event
UX Design Awards Talent Track: Award Winners | Maximilian Seeger
In seiner Präsentation führt uns New Talent Award Gewinner durch sein preisgekröntes Projekt “Jewels of the Sea”.
IDZ Event
#UXDA23: Offen für Einreichungen!
Werden Sie Teil der globalen Experience Leadership Community: Der Teilnahmeaufruf für die UX Design Awards - Spring 2023 läuft bis zum 2. Dezember. Reichen Sie jetzt Ihre besten UX-Arbeiten ein!
17.00–18.30 Uhr
IDZ Event
Verleihung des Bundespreises Ecodesign 2022
In den Lichthöfen des Bundesumweltministeriums wird am 5. Dezember das Geheimnis um die diesjährigen Preisträger:innen des Bundespreises Ecodesign gelüftet.
IDZ Event
Umfrage Designkompetenz in Unternehmen
Im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt „Designkompetenz in Unternehmen“ der Hochschule Luzern soll mit einer Online-Befragung untersucht werden, welche Gestaltungsfähigkeiten für den Unternehmenserfolg ausschlaggebend sind.
16.00 Uhr
IDZ Event
UX Design Awards: Deep Dive Award Winners | KASIKORN Business-Technology Group
In ihrer Präsentation führen uns die UX-Designer:innen Pornkamol Prapapornvorakul und Paruj (Toey) Phanthongdee durch ihr preisgekröntes Projekt "MAKE by KBank".
17.12.2022–14.5.2023
Broken Music Vol.2
Die Inspiration unseres IDZ-Mitglieds des Monats März 2023: Anja Muschiol. Die Ausstellung im Hamburger Bahnhof Berlin beschäftigt sich mit der Schallplatte als Medium der Kunst in den letzten sieben Jahrzehnten.
IDZ Event
Umfrage Designkompetenz in Unternehmen
Im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt „Designkompetenz in Unternehmen“ der Hochschule Luzern soll mit einer Online-Befragung untersucht werden, welche Gestaltungsfähigkeiten für den Unternehmenserfolg ausschlaggebend sind.
17.12.2022–14.5.2023
Broken Music Vol.2
Die Inspiration unseres IDZ-Mitglieds des Monats März 2023: Anja Muschiol. Die Ausstellung im Hamburger Bahnhof Berlin beschäftigt sich mit der Schallplatte als Medium der Kunst in den letzten sieben Jahrzehnten.
17.00 Uhr
IDZ Event
UX Design Awards: Deep Dive Award Winners | Seven.One Entertainment Group
In ihrer Präsentation führen uns Creative Lead UX Dr. Nicholas Qyll und UX Designer Florian Gampert durch ihr preisgekröntes Projekt „Seven.One Interaction Ecosystem“.
IDZ Event
Bundespreis Ecodesign | Ausschreibung 2023
Vom 23. Januar bis zum 17. April können sich europaweit Unternehmen, Gestalter:innen und Studierende um den Bundespreis Ecodesign 2023 bewerben.
8.30–9.30 Uhr
Ecodesignkit - Orientierung im Gestaltungsprozess
In dieser Online-Veranstaltung erfahren Sie wie das neu gestaltete Ecodesignkit des Umweltbundesamtes den Designprozess unterstützen kann.
19.30–21.00 Uhr
Member of IDZ
BLICK NACH VORN N° 6 - Genuss. Erlebnis. Wertschätzung.
Am 26. Januar 2023 um 19:30 Uhr lädt das Sustainable Design Center zur hybriden Veranstaltungsreihe BLICK NACH VORN ein. Zu Gast sind Felix Drewes und Henrik Pauly vom Hanfbaukollektiv bzw. Hanfingieur und sprechen mit uns über die innovative Kombination aus Hanf und Kalk als Baumaterial der Zukunft. Wer sich für klimagerechtes Bauen oder den Rohstoff der Zukunft interessiert, ist an diesem Termin genau richtig bei uns.
19.00–21.00 Uhr
BDAcalls SHOWCASE
Upcycling und Re-Use - Ästehetik der Wiederverwendung.
Das DAZ lädt zu einem Gesprächsabend ins Deutsche Architekturzentrum ein, der sich der Ästhetik und dem baukulturellen Wert des Wiederverwendeten widmet.