IDZ Event
UX Design Awards | Public Choice
Abstimmung für den Publikumspreis der UX Design Awards
Nutzer weltweit sind aufgerufen, unter allen nominierten Projekten für ihre Favoriten zu stimmen. Die Abstimmung für den Publikumspreis „UX Design Award | Public Choice“ ist bis zum 25. Februar auf der Webseite der UX Design Awards möglich.
Der Gewinner des Publikumspreises wird am 5. März bekannt gegeben.
IDZ Event
Bundespreis Ecodesign | Ausschreibung 2025
Vom 20. Januar bis zum 14. April können sich europaweit Unternehmen, Gestalter:innen und Studierende um den Bundespreis Ecodesign 2025 bewerben.
Gesucht werden einfallsreiche Ideen und Projekte, die herausragend gestaltet und zukunftsweisend sind. Dies schließt neben marktreifen Produkten und Dienstleistungen auch konzeptionelle und studentische Arbeiten mit ein. Designinnovationen sind genauso gefragt wie technische und soziale Innovationen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
17.00–18.00 Uhr
IDZ Event
OYSTA: Managing Medication and Care for Children with ADHD
In diesem Deep Dive führen uns Agnieszka Billewicz, Design Director bei Star und Joshua D Carney, Chief Digital Officer bei OnDosis AB, durch das preisgekrönte Projekt „OYSTA Service für Kinder mit ADHS“.
IDZ Event
Bundespreis Ecodesign: Ausstellung im Esche-Museum
Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas 2025, gemeinsam mit zahlreichen Städten und Gemeinden im Umland. Darunter auch Limbach-Oberfrohna, Standort des Esche-Museums und erste Station der Roadshow „Thinking ahead“ 2025.
Vom 20. Februar bis zum 23. März ist die Ausstellung im Esche-Museum zu sehen. Zur Eröffnung am 20. Februar um 18 Uhr finden Impulsvorträge der ausstellenden Projekte statt, die einen vertieften Einblick in die Ausstellung ermöglichen.
Ort
Esche-Museum
Sachsenstraße 3
09212 Limbach-Oberfrohna
Datum
20. Februar bis zum 23. März
Vernissage
20. Februar um 18 Uhr
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 13 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag: 11 bis 17 Uhr
IDZ Event
Bundespreis Ecodesign | Ausschreibung 2025
Vom 20. Januar bis zum 14. April können sich europaweit Unternehmen, Gestalter:innen und Studierende um den Bundespreis Ecodesign 2025 bewerben.
Gesucht werden einfallsreiche Ideen und Projekte, die herausragend gestaltet und zukunftsweisend sind. Dies schließt neben marktreifen Produkten und Dienstleistungen auch konzeptionelle und studentische Arbeiten mit ein. Designinnovationen sind genauso gefragt wie technische und soziale Innovationen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
IDZ Event
Bundespreis Ecodesign: Ausstellung im Esche-Museum
Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas 2025, gemeinsam mit zahlreichen Städten und Gemeinden im Umland. Darunter auch Limbach-Oberfrohna, Standort des Esche-Museums und erste Station der Roadshow „Thinking ahead“ 2025.
Vom 20. Februar bis zum 23. März ist die Ausstellung im Esche-Museum zu sehen. Zur Eröffnung am 20. Februar um 18 Uhr finden Impulsvorträge der ausstellenden Projekte statt, die einen vertieften Einblick in die Ausstellung ermöglichen.
Ort
Esche-Museum
Sachsenstraße 3
09212 Limbach-Oberfrohna
Datum
20. Februar bis zum 23. März
Vernissage
20. Februar um 18 Uhr
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 13 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag: 11 bis 17 Uhr
17.00–18.00 Uhr
IDZ Event
UX Design Awards Winner Announcement
Entdecke das Beste im Bereich User Experience, ausgewählt von der internationalen Jury der UX Design Awards!
Wir präsentieren stolz die Gewinner der Wettbewerbssaison Spring 2025, die Personen hinter den Juryentscheidungen und alle ausgezeichneten Projekte. Aus 440 Teilnehmern aus 38 Ländern hat die #UXDA25-Jury 162 Nominierten ausgewählt, die in diesem globalen Wettbewerb um herausragende Leistungen in der User Experience antreten.
9.00–18.00 Uhr
Circular Design Summit
Der Circular Design Summit des German Design Council bringt führende Köpfe aus Wirtschaft, Industrie und Design zusammen, die eine gemeinsame Vision verfolgen: wirtschaftlichen Erfolg im Einklang mit ökologischer Nachhaltigkeit.
Erfahren Sie, wie Circular Design – das Design für die Kreislaufwirtschaft – die Transformation der Wirtschaft vorantreibt und wie Sie Teil dieser Entwicklung werden können.
Wann: Dienstag, 11. März 2025, 9:30 – 18:00 Uhr
Wo: Hospitalhof, Stuttgart
Wer: Expert*innen von Google, BMW Group, IKEA, Hansgrohe, TÜV Rheinland Group, BDI-Initiative Circular Economy, Indeed Innovation und vielen mehr
Weitere Informationen finden Sie hier.
Registrierung/Tickets hier.
Rabatt für IDZ-Mitglieder: Ticketkategorie “Mitglied bei kooperierenden Verbänden”
Neujahr-Special vom 20. bis 31. Januar: 394,00 €
Regulär: 689,00 €
IDZ Event
Bundespreis Ecodesign | Ausschreibung 2025
Vom 20. Januar bis zum 14. April können sich europaweit Unternehmen, Gestalter:innen und Studierende um den Bundespreis Ecodesign 2025 bewerben.
Gesucht werden einfallsreiche Ideen und Projekte, die herausragend gestaltet und zukunftsweisend sind. Dies schließt neben marktreifen Produkten und Dienstleistungen auch konzeptionelle und studentische Arbeiten mit ein. Designinnovationen sind genauso gefragt wie technische und soziale Innovationen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Member of IDZ
see-Conference
Die see-Conference erschafft auch 2025 wieder Bilder der Zukunft. Dazu bringt sie am 26. und 27. April in Wiesbaden Menschen aus Design, Kunst und Wissenschaft zusammen, die ihre Ideen für eine lebenswerte Zukunft vorstellen.
Denn nur wer sich eine Zukunft visuell vorstellen kann, macht sich selbst auf den Weg, sie zu erreichen. Tickets und weitere Informationen unter: see-conference.org/