Mai 2025

20.1.–9.5.2025
IDZ Event

Bundespreis Ecodesign | Ausschreibung 2025
Wir haben die Anmeldefrist verlängert – bis zum 9. Mai können sich europaweit Unternehmen, Gestalter:innen und Studierende um den Bundespreis Ecodesign 2025 bewerben.

Details

Gesucht werden einfallsreiche Ideen und Projekte, die herausragend gestaltet und zukunftsweisend sind. Dies schließt neben marktreifen Produkten und Dienstleistungen auch konzeptionelle und studentische Arbeiten mit ein. Designinnovationen sind genauso gefragt wie technische und soziale Innovationen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

1.3.–19.5.2025
IDZ Event

UX Design Awards Call for Entries
Der Call for Entries an den Autumn 2025 Awards läuft noch bis zum 19. Mai 2025. Unternehmen, Agenturen, Fachleute und junge Designer weltweit sind eingeladen, ihre besten Arbeiten in drei Wettbewerbskategorien einzureichen: „Produkt“ und Konzept‘ für den professionellen Sektor und ‚New Talent‘ für aufstrebende Designer.

Details

Weitere Informationen finden Sie hier

8.–10.5.2025

DIVE'25
Design trifft Politik, Wirtschaft und Gesellschaft: Der Deutsche Designtag lädt zum Bundeskongress DIVE’25 nach München.

Details

Die Konferenz bringt Expert:innen aus Design, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um über disziplinäre Grenzen hinaus gemeinsam mit dem Publikum über die vielfältigen Potenziale von Design zu diskutieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Austausch und Dialog und zur Entwicklung neuer Projekte. Das IDZ ist Mitgliedsorganisation des Deutschen Designtags und Kooperationspartner des Bundeskongresses Design.

Wann: 8. Mai, 13:00 Uhr bis 10. Mai, 16:00 Uhr
Wo: München

Weitere Informationen, Registrierung und Tickets hier

Rabatt für IDZ-Mitglieder: Ticketkategorie “Ermäßigt Mitgliedsorganisationen”
bis 03.02.2025: 150,00 €
bis 06.05.2025 stufenweise Erhöhung bis 250,00 €

Mittwoch, 14.5.2025
17.00–18.00 Uhr
IDZ Event

Learn About by Google – A Smarter, AI-Driven Approach to Learning
In diesem Deep Dive führen uns Hayes Raffle, Principal Designer bei Google, Sam Cheung, Staff UX Designer bei Google und die Software-Ingenieure Elissa Wight und Benjamin Schroeder von Google durch ihr preisgekröntes Produkt „Learn About“. Learn About ist ein KI-gestützter Lernbegleiter, der den Zugang zu hochwertigen, ansprechenden Bildungserfahrungen demokratisieren soll. Durch die Kombination aus den Weiten des Internets, der unkomplizierten Konversation mit generativer KI und der Strenge lernwissenschaftlicher Prinzipien verändert Learn About die Art und Weise, wie Menschen lernen, erforschen und ihr Verständnis für jedes Thema vertiefen. Learn About hat den Anspruch, ein „Tutor für jeden Lernenden und ein Lehrassistenz für jeden Lehrer“ zu sein.

Details

Weitere Informationen und Anmeldung auf der UX Design Awards Website.

22.5.–8.6.2025
IDZ Event

Bundespreis Ecodesign: Ausstellung im GRASSI Museum
Vom 22. Mai bis 8. Juni wird die Roadshow im GRASSI Museum in Leipzig präsentiert.

Details

Im Rahmen der Leipziger Umwelttage wird zusammen mit der Sonderausstellung „ZUKÜNFTE. Materialien und Design von Morgen“ ein Rahmenprogramm mit spannenden Vorträgen und Diskussionen stattfinden.

Ort
Museen im GRASSI
Johannisplatz 5–11
04103 Leipzig


Datum
22. Mai bis 8. Juni 2025

Mittwoch, 28.5.2025
17.00–18.00 Uhr
IDZ Event

Hospitality Hiring, Reimagined: Restworld App
In diesem Deep Dive führen uns Daniele Lunsassi, CEO und Head of Design, und Denis Simeon, UX- und Produktdesigner, beide von Eye Studios, durch ihr preisgekröntes Konzept „Restworld App“.

Details

Weitere Informationen und Anmeldung auf der UX Design Awards Website.

Juni 2025

22.5.–8.6.2025
IDZ Event

Bundespreis Ecodesign: Ausstellung im GRASSI Museum
Vom 22. Mai bis 8. Juni wird die Roadshow im GRASSI Museum in Leipzig präsentiert.

Details

Im Rahmen der Leipziger Umwelttage wird zusammen mit der Sonderausstellung „ZUKÜNFTE. Materialien und Design von Morgen“ ein Rahmenprogramm mit spannenden Vorträgen und Diskussionen stattfinden.

Ort
Museen im GRASSI
Johannisplatz 5–11
04103 Leipzig


Datum
22. Mai bis 8. Juni 2025

Freitag, 6.6.2025
16.00–18.00 Uhr

Podiumsdiskussion „Vom Materialexperiment zum Produkt
Die Podiumsdiskussion „Vom Materialexperiment zum Produkt“ findet im Rahmen der Leipziger Umwelttage statt. Mit dabei sind Beiratsmitglieder des Bundespreis Ecodesign: Anne Farken (Designworks), Aart van Bezooijen (Freie Universität Bozen) sowie Lisa Cerny vom Umweltbundesamt.

Details

Hier geht es zur Anmeldung.

Freitag, 13.6.2025
18.00–20.00 Uhr
IDZ Event

IDZ-Mitgliederversammlung 2025

Details

Wir laden Euch herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des IDZ ein. Gemeinsam blicken wir auf das vergangene Jahr zurück, schauen voraus und wählen die neuen Vorstandsmitglieder für die nächsten drei Jahre. Im Anschluss laden wir zu einem Get-Together mit Imbiss und Getränken.

Zur Anmeldung auf Eventbrite

Im Anschluss: Get-Together & Networking bis 22:00 Uhr

19.6.–20.7.2025
IDZ Event

Bundespreis Ecodesign: Ausstellung im NOI Techpark
Die Ausstellung wird vom 19. Juni bis zum 20. Juli im NOI Techpark in Bozen präsentiert. Die Eröffnung findet am 19. Juni statt und wird im Rahmen des jährlichen Events "Summer at NOI" gefeiert.

Details

Die Ausstellung wird in Kooperation mit der Freien Universität Bozen durch ein Rahmenprogramm sowie Workshops erweitert, die zusätzliche Einblicke in die Themen der nominierten und prämierten Projekte bieten. Der Abschluss erfolgt am 19. Juli mit einer Finissage und einem Brunch, als Teil der Diplomausstellung der Fakultät für Design und Kunst.

Ort
NOI Techpark
A.-Volta-Straße 13/A
39100 Bozen/Südtirol
Italien


Datum
19. Juni bis 20. Juli 2025

Vernissage / Finissage
19. Juni / 19. Juli

Juli 2025

19.6.–20.7.2025
IDZ Event

Bundespreis Ecodesign: Ausstellung im NOI Techpark
Die Ausstellung wird vom 19. Juni bis zum 20. Juli im NOI Techpark in Bozen präsentiert. Die Eröffnung findet am 19. Juni statt und wird im Rahmen des jährlichen Events "Summer at NOI" gefeiert.

Details

Die Ausstellung wird in Kooperation mit der Freien Universität Bozen durch ein Rahmenprogramm sowie Workshops erweitert, die zusätzliche Einblicke in die Themen der nominierten und prämierten Projekte bieten. Der Abschluss erfolgt am 19. Juli mit einer Finissage und einem Brunch, als Teil der Diplomausstellung der Fakultät für Design und Kunst.

Ort
NOI Techpark
A.-Volta-Straße 13/A
39100 Bozen/Südtirol
Italien


Datum
19. Juni bis 20. Juli 2025

Vernissage / Finissage
19. Juni / 19. Juli

Mittwoch, 9.7.2025
IDZ Event

UX Design Awards – Autumn 2025 Nominee Announcement
Die Shortlist für die UX Design Awards - Autumn 2025 wird am 9. Juli bekannt gegeben.

Donnerstag, 10.7.2025
13.00–21.00 Uhr
IDZ Event

Intelligence Unboxed | IDZ Member Circle
In Zeiten des schnellen Wandels können Design und KI nicht nur Produkte, sondern auch Perspektiven prägen. Diese Veranstaltung lädt zum kritischen Dialog darüber ein, wie intelligente Werkzeuge und eine designorientierte Denkweise Führung, Widerstandsfähigkeit und Wirkung steigern können.

Details

Keynotes und Roundtable-Diskussionen mit Experten von BSH, i-mmersive, forwerts, Philips, Siemens und wirDesign werden Gespräche zu Themen wie KI-gestützte Designprozesse, Lernen auf Basis von XR, eine Zukunft ohne Apps, Designmanagement, strategische Führung und ethische Marken anregen.

Wie bei unseren vergangenen Member Circles können Sie einen freundlichen Raum für den Wissensaustausch zwischen Senior Professionals aus unseren Mitgliedsunternehmen, Jurymitgliedern der UX Design Awards und ausgewählten Gästen in Unternehmens- und Beratungsrollen erwarten.

Freuen Sie sich auf die folgenden Keynotes und Roundtables:

Keynotes

AI-driven Personalized XR Training
Fax Quintus, CEO, i-mmersive

Trained Intelligence, Real Feedback: AI as a Sparring Partner in the Design Process
Sven Köppel, Digital and Marketing Strategy, wirDesign
Lukas Linden, Visual Design Director, wirDesign

App-less Futures
Filippos Petridis, Design & AI Expert, Siemens

Rethinking Design Reviews
Atike Pekel, Lead Designer, Philips Experience Design

Design Management in an International Multi-Brand Organization
Anna Raveling, Design Management, BSH Home Appliances Group

Commitment to Responsibility: A Plea for the Socially Oriented Brand in Times of Chaos
Nadine Rosenkranz, Creative Director, wirDesign


Roundtables

Leadership Reframed — Leveraging a Design Mindset for Greater Impact in Digital Developments (Including AI)
Alexander Livigni, Partner – Unit Director, forwerts
Julian Schwarz, Founder & Sen. Partner – Managing Director, forwerts

AI as a Sparring Partner in the Design Process
Sven Köppel, Digital and Marketing Strategy, wirDesign
Lukas Linden, Visual Design Director, wirDesign


Die Keynotes und Workshops werden auf Englisch gehalten.



Diese IDZ Member Circle Veranstaltung richtet sich gezielt an Fachleute aus Unternehmen und Designagenturen. Die Teilnahme ist offen für Mitarbeitende von IDZ-Firmenmitgliedern. Bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail.


Co-hosted mit wirDesign

Mitglied werden


Projekte